Aktuelles


Jahreshauptversammlung

am 11.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Petanque-Freunde im Gasthaus Wetzelsberg statt.

29 Mitglieder nahmen daran teil. Nach einem gemeinsamen Essen und einem kürzen Rückblick fanden heuer Neuwahlen statt. Folgende Ergebnisse:

 

1. Abteilungsleiter:      Johann Groß

2.Abteilungsleiter:       Josef Prommersberger

sportlicher Leiter:        Wolfgang Straßer

Kassier:                      Christine Groß

Jugendwart:               Rosmarie Gammer

 

Anschließend gab es eine Vorschau auf wichtige Termine der neuen Saison. Eine Mannschaft spielt weiterhin in der Landesliga und drei Mannschaften sind vorgesehen an der Bezirksoberliga teilzunehmen. 

Darüber hinaus hat sich der Verein für die Ausrichtung einer bayerischen u. Quali zur deutschen Meisterschaft beworben.


Einladung Jahreshauptversammlung


Vereinsmeisterschaft Super-Melee

Am Sonntag, den 09.10.2022 fand die 17. Auflage der Vereinsmeisterschaft im Super-Melee statt. Bereits zweimal waren die Pétanqufreunde von den Stockschützen des SV Zinzenzell zu Turnieren eingeladen worden, bei der Vereinsmeisterschaft erfolgte nun deren Gegenbesuch in Wetzelsberg.

Zehn Stöckler beteiligten sich am Turnier, die Pétanque-Abteilung stellte 20 Teilnehmer. So konnten in den drei Spielrunden je zehn Triplettes gegeneinander antreteten, wobei nach jeder Spielrunde neue Mannschaften zusammengelost wurden.

Am Ende wurde für jeden Spieler die Anzahl der Siege und Punkte berechnet und das Ergebnis zeigte die Sieger des geselligen Tages.

1. Platz: Schreder Markus 3 Siege +21 Punkte

2. Platz: Artmann Renate 3 Siege +17 Punkte

3. Platz: Weiß Matthias 3 Siege +13 Punkte

 

 


Deutsche Meisterschaft Frauen

Bei der Bayerischen Meisterschaft/Quali DM in Füssen konnte sich das Team Groß Christine, Grünbeck Elke (FC Tegernheim) und Gebert Andrea (SV Schnackenwerth) als Bayern 3 für die Teilnahme an der DM in Nordhorn (24/25.09.2022) qualifizieren. Als erster Gegner wurde Ost 02 mit 13.11 Punkten geschlagen, die zweite Partie ging mit 6:13 an Rheinland Pfalz 01. Mit einem deutlichen Sieg gegen Baden-Württemberg 14 (13:5) konnte der Einzug ins A-Turnier gesichert werden. Leider schied das Team im 1/16-Finale gegen Nordrhein-Westfalen 8 (6:13) aus. Ein toller Erfolg des Damenteams um Christine. Die beiden anderen bayerischen Teams waren leider bereits in der Vorrunde ausgeschieden.


Deutsche Meisterschaft Jugend Berlin

Auch 2022 war Weiß Matthias wieder in den bayerischen Jugendkader berufen wurden und spielte mit Oskar Fitz und Tobias Moritz am 18. 09.2022 in der Altersklasse Juniors um die Deutsche Meisterschaft. Mit vier Siegen in der Vorrunde (11:10 gegen BaWü4, 13:3 gegen BaWü3, 13:4 gegen RhPf1, 11:10 gegen RhPf2) erreicht die Mannschaft souverän die Hauptrunde. Im Viertelfinale wurde die Mannschaft gegen das Team Bayern 2 gelost und schied leider mit einem Ergebnis von 9:13 aus erreichte damit aber immerhin Platz 5 in der Gesamtwertung.

 


Deutsche Meisterschaft 55+

Bei der Teilnahme an der BM/Quali DM 55+ in Niedernberg hatten sich Groß Hans mit seinen Mitspielern Bauer Alexander und Büttner Uwe (beide BC Ratisbonne) als Team Bayern 10 für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 17/18.09.2020 in Neuffen (Baden-Württemberg) qualifiziert.

 

In der ersten Spielrunde der Gruppenphase konnte man Saarland 4 knapp mit 13:12 bezwingen. Gegen Baden-Württemberg 08 ging die zweite Partie mit 9:13 verloren, ein 13:9-Sieg gegen Nordrhein-Westfalen 8 in der Barrage sicherte der Mannschaft um Hans den Einzug ins A-Turnier.

 

Im 1/32-Finale schlug man Nordrhein-Westfalen 5 deutlich mit 13:8. Ein weiterer Sieg gegen Baden-Württemberg 14 (13:10) verhalf zum Einzug ins Achtelfinale. Dort traf man auf Hessen 4. Leider fand das Team um Hans nicht ins Spiel und so ging die Begegnung gegen einen durchaus schlagbaren Gegner mit 9:13 verloren.

 

 

Obwohl mehr dringewesen wäre trotzdem ein schöner Erfolg für das ostbayerische Team. Die anderen bayerischen Meisterschaften waren bereits vorher ausgeschieden, lediglich die Mannschaft Bayern 3 kam genauso weit.


BM/Quali Damen Füssen

Die Kombiveranstaltung BM Quali Triplette Frauen fang am 11.09.2022 bei den Boule-Freunden Füssen statt.

Aus unseren Verein nahmen 2 Mannschaften teil.

1. Renate Artmann, Gabi Denk und Martina Strasser (spielten BM, keine Quali)

2. Christine Groß mit Elke Grünbeck (FC Tegernheim) und Andrea Gebert (SV Schnackenwerth), qualifizierten sich für die Deutsche Meisterschaft Nordhorn


BM/Quali Triplette 55+

am 20.08.2022 wurde die Kombiveranstalltung BM/Quali Triplette 55+ bei den unterfränkischen BF Niedernberg ausgetragen. Johann Groß (PF Wetzelsberg) nahm mit Alex Bauer und Uwe Büttner (beide BCR Regensburg) teil. Das Team qualifizierte sich nach vier Spielrunden für die Deutsche Meisterschaft. Bei der anschließenden Bayerischen Meisterschaft erreichten Sie den dritten Platz.


Bayerische Meisterschaft Tête-à-Tête

am 13.08.2022 fand die Bayerische Meisterschaft Tête-à-Tête in Kochel am See statt.

Insgesamt nahmen 89 spielende Teil. Davon 28 im A-Turnier sowie 32 im B-Turnier und 24 im C-Turnier.

Aus unseren Verein nahmen Johann Groß und Matthias Weiß teil.

Matthias erreichte einen hervorragenden zweiten Platz im B-Turnier. Wir gratulieren Ihm zu dieser starken Leistung.


19. Dorfmeisterschaft

am Sonntag den 03.07.2022 fand unsere alljährliche Dorfmeisterschaft statt.

Den Verein freute es sehr, dass so viele Teilnehmer am Start waren.

1. Platz: Nico Seigner & Günther Seigner

2. Platz: Hermine Heitzer & Martina Strasser

3. Platz: Hans und Steffi Schießl mit Bene


3. Spieltag BOL

Am Sonntag den 26.06.2022 fand bei sehr heißen Temperaturen der letzte Spieltag in der BOL Ostbayern statt. Für Wetzelsberg 3 reichte es für den 5. Platz und Wetzelsberg 4 erreichte den 7. Platz.

Ein Dank geht an Etterzhausen für die Ausrichtung des Spieltages. Gratulation an die Aufsteigermannschaft Furth im Wald in die Landesliga!


3. Spieltag Landesliga

Am Samstag den 25.06.2022 fand bei sommerlichen Temperaturen der dritte und letzte Spieltag der Landesliga in Ingolstadt statt. Für unsere beiden Teams lief es an diesen Tag nicht so gut.

Wetzelsberg 1 konnte sich noch den 8. Platz sichern und bleibt somit in der Landesliga. Für Wetzelsberg 2 war es leider der letzte Tabellenplatz und somit leider der Abstieg in die BOL. Ein Danke an Ingolstadt für die Ausrichtung dieses Spieltages.


Sonnwendfeuer

über ein sehr gut besuchtes Sonnwendfeuer haben sich am Freitag 24.06.2022 die Petanque Freunde gefreut. Bei kühlen Getränken und gegrillten nutzten viele nach zwei Jahren Pause die Gelegenheit, sich bei der traditionellen Veranstaltung zu treffen.


Pfingst-Marathon Wetzelsberg


14. Arcobräu-Cup

Pfingst-Marathon in Wetzelsberg

 

Nach der BM/Quali DM Triplette am Pfingstsamstag veranstalteten die Pétanque-Freunde des SV Wetzelsberg am Pfingstsonntag die 15. Offene Niederbayerische Meisterschaft. 

 

Mit 73 Teams am Start wurde erneut ein Rekord erzielt. Ein ausgewachsenes Gewitter zwang die Veranstalter in den Abendstunden jedoch zum Turnierabbruch, somit konnte der Titel dieses Jahr nicht vergeben werden.

 

Am Pfingstmontag fand der 14. Arcobräu-Cup ebenfalls in der Formation Doublette statt. 52 eingeschriebene Teams entsprachen etwa Vorjahresniveau. Spannende Begegnungen bei nun schönerem Wetter ergaben diese Ergebnisse:

 

Sieger: Katarina Novina-Jelas (BCI Röthenbach) mit Fritz Effenberg (FT Hof)

2. Platz: Gilbert Hoffer und Tom Flade (beide BO Landsberg)

3. Platz: Matthias Weiß (PF SV Wetzelsberg) und Kurt Lößel (PC Burgthann) sowie Ines Herbert mit Max Borst (beide CP 03 Schweinfurt)

B-Turnier: 1. Platz: Hermine und Manfred Heitzer (PF SV Wetzelsberg), 2. Platz: Andy Gammer und Wolfgang Essig (PF SV Wetzelsberg).

 

Von Wolfgang Strasser, Schiedsrichter

 

Sieger A-Turnier mit Schiedsrichter Wolfgang Strasser

Erster und zweiter Platz B-Turnier


Niederbayerische Meisterschaft

am 05.06.2022 ging es vorerst bei schönen Wetter mit 73 Mannschaften in Doublette weiter. Viele Gäste nutzen die Möglichkeit, wie schon die Jahre zuvor, bei uns am Sportplatz zu campen. Abends mussten die Spiele wegen des Unwetters unterbrochen werden, da dieses lange andauerte, konnten die Spiele nicht mehr fortgesetzt werden. So ging diesmal kein Sieger hervor. Das Preisgeld wurde unter den letzten verbleibenden Mannschaften aufgeteilt.


BM Triplette in Wetzelsberg

Die Kombiveranstalltung aus Bayerischermeisterschaft und Quali Triplette hatte mit 54 Mannschaften eine Rekordbeteiligung. 

Im B-Turnier siegten Isabelle, Daniel und Bertrand Wissmann vor Jürgen Rüd, Karl Grötzner und Traudl Nickolay-Mari. Die 3. Plätze gingen an Lore Vecile, Jelena Dudaric-Jelas und Marlene Raux sowie Uli Moritz, Florian Hock und Mark-Oliver Fitz. Das C-Turnier gewannen Marc Heim, Marion Wirth und Franz-Josef Büttner vor Klaus Bleser, Dang Nguyen und Uli Blendinger.

Als Sieger im A-Turnier gingen Kittipong Boonwat, Thawatchai Phophan und Valakone Souksomvang (alle BC Augsburg) vor Markus Probst, Werner Kempf und Alexander Bauer hervor. Auf den dritten Platz kamen Hamza Hamecha, Max Beil und Moncef Sliti sowie Fritz Gerdsmeier, Hellmuth Platz und Kalle Wied.

Alle 3 Finales waren gegen 23:30 Uhr beendet.


Bezirksoberliga

zweiter Spieltag am 29.05.2022 in Wetzelsberg


Landesliga Süd

zweiter Spieltag am 28.05.2022 in Wetzelsberg (geteilt)


Deutsche Meisterschaft Doublette

Julian und Karl-Heinz nahmen am 21.05.2022 an der DM Doublette in Mannheim teil. Die beiden sind mit 1:2 Siegen im B-Tunier ausgeschieden.


Pfingstturnierwochenende

Wir freuen uns auf alle Petanque-Spieler, Freunde und Bekannte!


Jugend Pokal in Tegernheim

Die Jugendmannschaft Südost bestehend aus mehreren Vereinen (Wetzelsberg, Regensburg, Sauerlach und Münchner Kugelwurfunion) gewannen am 13.05.2022 Ihr Auftaktspiel gegen Regensburg.

 

Vielen Dank an Tegernheim für die gute Gastfreundschaft


BM Doublette in Straubing

Bei der BM Doublette und Quali für die deutsche Meisterschaft nahmen 73 Mannschaften teil.

Folgende Ergebnisse wurden erspielt:

Johann Groß & Uwe Büttner (BC Ratisbonne Regensburg) : 9. Platz

einen hervorragenden 5. Platz für Julian Gammer und Karl-Heinz Hackl (beide Wetzelsberg). Die beiden haben sich für die DM in Mannheim am 21.05 + 22.05.2022 qualifiziert.

 

Wir gratulieren und wünschen Ihnen viel Erfolg.


Jugendländermasters

Matthias Weiß und Julian Gammer nahmen am Turnier teil.

im Team der Espoirs erreichten Sie mit Ihrem Team den 7. Platz


Bezirksoberliga Ostbayern

am 24.04.2022 war dann der Ligastart für unsere 3. und 4. Mannschaft in der Bezirksoberliga Ostbayern. Gespielt wurde in Straubing.

Wetzelsberg 3

Wetzelsberg 4


Landesliga Süd

am 23.04.2022 war der Ligastart in der Landesliga Süd für Wetzelsberg. Wir sind mit zwei Mannschaften vertreten. Gespielt wurde im Hofgarten München

Wetzelsberg 1

Wetzelsberg 2


Vereinsmeisterschaft Tête-à-Tête

am 10.04.2022 fand die Vereinsmeisterschaft Tête-à-Tête statt. Am Start waren 18 Spieler. 

 

 

 

1. Platz: Julian Gammer

2. Platz: Karl Deuringer

3. Platz: Karl-Heinz Hackl


Jahreshauptversammlung

am 02.04.2022 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung im Sportheim Wetzelsberg statt. Die Jahreshauptversammlung startete mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder.

Der Vorsitzende Johann Groß und der sportliche Leiter Wolfgang Straßer blickten gemeinsam auf das zurückliegende Jahr. Es wurden außerdem Planungen für die bevorstehende Saison bekannt gegeben.

 

 


In liebevoller Erinnerung †

am 14.03.2022 ist unser langjähriges Vereinsmitglied und guter Freund Alfred Prommesberger im Alter von 45 Jahren unerwartet verstorben. Ruhe in Frieden, Alfred!


Jahreshauptversammlung 2022

Am Samstag, den 02.04.2022, findet im Sportheim ab 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung 2022 statt.

Für die Teilnahme gelten die zu diesem Zeitpunkt erforderlichen Coronaregeln.

Auf rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft!


Hallenturnier Doublette

Julia und Matthias nahmen am 12.03.2022 beim diesjährig letzten Hallenturnier der Wintersaison beim BCR Regensburg teil. Sie wurden 1. im A-Turnier. Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!


Hallenturnier Tripplette in Regensburg

am 19.02.2022 fand das Hallenturnier Tripplette beim BCR Regensburg statt. Zwölf Mannschaften nahmen Teil. Johann Groß konnte mit Alex und Uwe einen hervorragenden zweiten Platz erzielen.


Vorabinformation Boulesaison 2022


Kadersichtung Ü55

am 23.01.2022 fand die Kadersichtung in Burgthann statt. Neben der Leistung bei der Sichtung ließ Kaderbeauftragter Marco Bischoff auch Beobachtungen aus der vergangenen Saison einfließen.

Aus unserem Verein nahm Johann Groß teil.

Johann Groß wurde den erweiternden Kader zugeteilt.


dpj-Jugendländermasters Düsseldorf

Gammer Julian nahm am 30.10.2021 und 31.10.2021 am Turnier in Düsseldorf teil. Er erreichte mit seinen Team Espoirs den 6. Platz


Jahreshauptversammlung 2021

Am 23.10.2021 fand die Jahreshauptversammlung für 2021 statt, da diese Coronabedingt im Frühjahr nicht stattfinden konnte, wurde diese jetzt nachgeholt. Der Vorsitzende Johann Groß und der sportliche Leiter Wolfgang Straßer blickten gemeinsam auf das zurückliegende Jahr.

Die anschließend durchgeführten Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse:

Erster Vorsitzender: Johann Groß

Zweiter Vorsitzender: Josef Prommersberger

Sportlicher Leiter: Wolfgang Straßer

Kassier: Christine Groß

Jugendwart: Rosmarie Gammer

Platzwart: Sebastian Schambeck

 

Bürgermeister Max Dietl hatte sehr lobende Worte seitens der Gemeinde für die Erfolge und den Zusammenhalt im Verein. Zum Abschluss sprach Vorsitzender Johann Groß den scheidenden Vorstandsmitgliedern David Seigner und Christian Seigner seinen Dank aus und nahm noch Wünsche und Anträge entgegen.


Vereinsmeisterschaft Tête-à-tête

Bei herrlichem Herbstwetter nahmen 13 Mitglieder teil um den diesjährigen Vereinsmeister Tête-à-tête zu ermitteln.

 

1. Platz Groß Johann

2. Platz Hackl Karl-Heinz

3. Platz Prommersberger Josef


13. Arcobräu-Cup Doublette

Am darauffolgenden Tag, Sonntag 09.10.2021, waren 50 Teams am Start, alle Spiele waren bis zum Schluss wieder sehr spannend. Es wurde spät und sehr kalt bis beide Finalspiele im A-Turnier und B-Turnier entschieden wurden.

Viele der Teilnehmer bedankten sich bei der Turnierleitung für die gelungene Veranstaltung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sieger A-Turnier

TVAN Ro und Ronny Wiedemann (BC Mechenhard)

 

Sie spielten das Finale gegen Behrens Vincent (BC Mechenhard) und Pfortner Regis (MKWU)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sieger B-Turnier

Ines Herbert und Max Borst (beide CP 03 Schweinfurt)

 

Sie spielten das Finale gegen Lehner Gerd und Abouzit Patrick (beide PC Straubing)



14. Niederbayerische Meisterschaft

Am Samstag 08.10.2021 fand die 14. Niederbayerische Meisterschaft mit 63 Doubletten bei schönen Herbst Wetter statt. Um ca. 23:00 Uhr endeten die Finalspiele bei denen den Zuschauern Boule vom Feinsten geboten wurde. Beim eingeheizten Ofen und einem Glühwein konnten die Gäste den Spielverlauf beobachten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sieger A-Turnier:

Matthias Ress (Petanque München)

Vincent Probst (BC Mechenhard)

 

Sie spielten das Finale gegen Hermann Karola und Markus beide vom PCNC

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sieger B-Turnier:

Christian und David Seigner (SV Wetzelsberg)

 

 

Sie spielten gegen Dürschmied Artur (Tegernheim) und Schulz Ute (BCR Regensburg)



Einladung Jahreshauptversammlung


Einladungen Turniere


Vereinsmeisterschaft Supermêlée

am 26.09.2021 fand die Vereinsmeisterschaft mit 17 Teilnehmern statt.

 

1. Platz: Gammer Julian

2. Platz: Seigner Günther

3. Platz: Schambeck Sebastian



Vereinsmeisterschaft Technik

am 19.09.2021 fand unsere Vereinsinterne Meisterschaft in Technik statt.

Bei schönen Wetter gingen 19 Teilnehmer an den Start!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Platz: Prommersberger Josef

2. Platz: Schießl Anita

3. Platz: Ade Benedikt

 



Deutsche Meisterschaft Jugend 2021

Am 18.09.2021 und 19.09.2021 wurde die Deutsche Meisterschaft der Jugend in Rastatt ausgetragen!

Zwei unserer jüngsten Vereinsmitglieder konnten dort sehr gute Ergebnisse erzielen!

Ein großes Dankeschön auch an die Familie Gammer für die Unterstützung der Jugendlichen an diesen Tag!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei der Altersklasse Juniors konnte sich unser Vereinsmitglied Julian Gammer zusammen mit seinem Team einen hervorragenden 3. Platz sichern!

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Ergebnis!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In der Altersklasse Cadets holten sich zum zweiten Mal Matthias Weiß den Titel zum Deutschen Meister!

Er spielte zusammen mit Oskar Fitz (BCR Regensburg) und Tobias Moritz (KWU München)

 

Wir gratulieren den Spielern zu ihren hervorragenden ersten Platz!

 

Matthias, wir sind Stolz auf dich!



Deutsche Meisterschaft in Berlin

 

Unser Vorstand Johann Groß hat mit seinem Team Hocine Mahdjoub (BCR) und Alexander Bauer (BCR) bei der Deutschen Meisterschaft 55+ in Berlin hervorragende Leistungen gezeigt!

 

Im Viertelfinal mussten Sie sich leider 3:13 geschlagen geben, und sicherten sich damit einen sehr guten 5. Platz!

 

Gratulation an das ganze Team zu dieser guten Leistung!


BM & Quali Triplette 55plus in Schnackenwerth

 

 

 

Am 04.09.2021 fand die Bay. Meisterschaft der 55 Plus in Schnackenwerth statt.

 

Im Finale mussten sich Johann Groß, Hocine Mahdjoub und Alexander Bauer gegen den Vize Sigi mit Lore und Tita Vecile geschlagen geben.

 

Herzlichen Glückwunsch!